Allgemein

Eine zentrale Datenplattform für die kommunale Infrastruktur

Digitale Daten haben in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle in der Instandhaltung von kommunaler Infrastruktur eingenommen. Viele Versorger und Kommunen setzen verstärkt auf Technologien, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Eine zentrale Datenplattform kann dabei helfen, Informationen über Ressourcen, Maschinen und Anlagen an einem Ort zu bündeln und zu verwalten. In diesem Blogbeitrag untersuchen …

Eine zentrale Datenplattform für die kommunale Infrastruktur Weiterlesen »

Neue Webinare aus dem Bereich „Digitales Zählermanagement“

Unsere neue dreiteilige Webinarreihe zeigt, wie Sie Ihre täglichen Aufgaben des Zählermanagement mit tablano digital meistern: Von der Terminplanung, über die digitale Dokumentation der Zählerwechsel, bis hin zum Export der Daten fürs das Abrechnungssystem. Alle Webinare sind „On-Demand“ verfügbar, das heißt, Sie können Sie wann und wo Sie wollen abrufen.  Hier finden Sie die Webinare …

Neue Webinare aus dem Bereich „Digitales Zählermanagement“ Weiterlesen »

Zählerablesung „Drive-By“: Mit der tablano App Funkzähler auslesen

Schnell und kontaktlos funktioniert die digitale Funkzählerablesung mit tablano. Im Vorbeifahren mit dem Dienstfahrzeug werden die Verbrauchsdaten mittels Funk automatisch erfasst und in tablano gespeichert. Wie funktioniert die Funkablesung mit der tablano App? Mit dem Fahrzeug fährt der Mitarbeitende in die Ablese-Region und verbindet den Funksende-Empfänger via Bluetooth mit der tablano. In der tablano App …

Zählerablesung „Drive-By“: Mit der tablano App Funkzähler auslesen Weiterlesen »

Unwetter und Hitzewelle: Eine digitale Dokumentation wird immer wichtiger

Die letzten Wochen waren geprägt von sehr heißen Sommertemperaturen und immer wiederkehrenden Unwettern. Solche extremen Wetterereignisse können für Menschen, aber auch Baumbestände, schwerwiegende und nachanhaltende Folgen mit sich bringen. Eine digitale Baumkontrolle kann vor allem im Versicherungsfall aus mehreren Gründen wichtig sein. Besonders nach Unwetterereignissen kann es nicht selten versicherungsrechtlich nötig sein, die durchgeführten Kontrollen …

Unwetter und Hitzewelle: Eine digitale Dokumentation wird immer wichtiger Weiterlesen »

tablano vor Ort auf dem 28. DVGW Wassermeister-Erfahrungsaustausch

Am 28. und 29. Juni fand der 28. DVGW Wassermeister-Erfahrungsaustausch in Rosenheim statt. Auch dieses Jahr bot die DVGW-Landesgruppe Bayern den „Wassermeister-Erfahrungsaustausch“, gemeinsam mit Partnern aus der Industrie, im Rahmen einer Fachausstellung an. Begleitet wurde dies mit abendlichem Event und interessanten Fachvorträgen. Auch wir waren mit kleinem Team und Messestand vor Ort. Themenschwerpunkte waren Aktuelles …

tablano vor Ort auf dem 28. DVGW Wassermeister-Erfahrungsaustausch Weiterlesen »

Das war die tablano Roadshow 2023 in Nürnberg – ein Rückblick

Entspanntes Ambiente trifft fachliche Expertise: Die erste tablano Roadshow hat die aktuellsten Themen rund um die digitale Wartung und Instandhaltung in die Region Nürnberg gebracht. Neben interaktiven Fachvorträgen, blieb auf der Auftaktveranstaltung natürlich auch genug Zeit für den gemeinsamen Austausch mit uns oder anderen Kunden und Interessenten. Bei Snacks und einem Mittagsimbiss konnten die Besucher:innen …

Das war die tablano Roadshow 2023 in Nürnberg – ein Rückblick Weiterlesen »

Digitale Spielplatzinspektionen: Fünf neue Kunden starten in die mobile Dokumentation

Wir begrüßen gleich fünf neue Spielplatz-Kunden: Die Gemeinden Königsfeld, Bernried und Rudersberg sowie die Städte Stockach und Blaustein arbeiten ab sofort fortschrittlich und digital im Bereich der Spielplatzinspektionen mit tablano. Herzlich Willkommen. 👋  Endlich steigen die Temperaturen und kleine und große Besucher freuen sich auf die Spielplätze von Städten und Gemeinden. Alle Kommunen sind verpflichtet …

Digitale Spielplatzinspektionen: Fünf neue Kunden starten in die mobile Dokumentation Weiterlesen »

8 Fragen an den Werkleiter der Verbandsgemeinde Gerolstein

Ein Interview aus der Praxis: Wir stellen Werkleiter Harald Brück acht Fragen über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Chancen, die die Einführung von tablano für das Zählermanagement mit sich bringt. Im Nordwesten von Rheinland-Pfalz liegt die Verbandsgemeinde Gerolstein. Mit 445 km² Fläche und ca. 33.000 Einwohnern in zwei Städten zählt sie zu einer der …

8 Fragen an den Werkleiter der Verbandsgemeinde Gerolstein Weiterlesen »

Willkommen, Gemeinde Hartenstein! 

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Gemeinde Hartenstein in Mittelfranken im Landkreis Nürnberger Land. Hartenstein dokumentiert alle Zählerwechsel seit Anfang des Jahres digital mit tablano. 👋  Die Gemeinde liegt direkt am Fuße der Pegnitz und ist touristisch bekannt für seine Burg Hartenstein, ein Relikt der Pfälzer Wittelsbacher. Die Gemeinde hat 15 Gemeindeteile und zählt geographisch …

Willkommen, Gemeinde Hartenstein!  Weiterlesen »

Wir sind wieder unterwegs! Die tablano Roadshow im Raum Nürnberg

Live und persönlich: Wir bringen die digitale Wartung und Instandhaltung am 27. Juni 2023 zu Ihnen nach Nürnberg! Zum Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe kommen wir nach Nürnberg und informieren Sie über das umfangreiche tablano-Angebot für mittlere Kommunen und Versorger. Auf der tablano RoadShow sprechen Experten über die digitale Dokumentation und die damit verbundenen Verbesserungen für …

Wir sind wieder unterwegs! Die tablano Roadshow im Raum Nürnberg Weiterlesen »