Digitale Hausanschlussakte und regelmäßige Überprüfungen

Archivieren Sie Ihre Hausanschlussakten, Einmess- und Aufmaßskizzen ab sofort digital: Mit tablano setzen Sie der zeitraubenden Suche nach der richtigen Hausanschlussakte (in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme) ein Ende.

Durch den Wechsel auf die digitale Aktenführung von tablano verbessern Sie den Informationsfluss und die Kommunikation innerhalb Ihres Teams. Greifen Sie mit der tablano App auch auf alte Dokumente zu und vermeiden Sie Missverständnisse auf Baustellen aufgrund unterschiedlicher Informationen.

Kurzübersicht

alle Hausanschlüsse georeferenziert

digitales Planwerk auf interaktiver Karte

alle Hausanschlussakten digital archivieren

digitale Formulare

Dokumentation der Arbeiten inkl. Fotos

Planung der Kontrollintervalle

automatisches Auftragsmanagement

Auswertungen und Exporte

nützliche Integrationen 

Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht

tablano unterstützt Sie mit einem großen Funktionsumfang  bei der täglichen Dokumentationsarbeit.

Alle Hausanschlüsse georeferenziert

Alles mobil mit dabei: Neben den georeferenzierten Hausanschlüssen blenden Sie sich bei Bedarf Ihr Leitungsnetz und zusätzliches Kartenmaterial (z.B. Satellitenbilder oder Flurkarten) ein. Durch die farbliche Kennzeichnung der Symbole, wird Handlungsbedarf visuell angezeigt.

Digitale Hausanschlussakten statt Zettelwirtschaft

Um dem hohen Kosten- und Zeitdruck auf Baustellen gerecht zu werden, müssen alle Beteiligten zu jeder Zeit alle relevanten Informationen abrufen können. In tablano haben Sie nicht nur Zugriff auf alle Hausanschlüsse inklusive Stammdaten und Dokumenten, sondern können auch neue Daten ganz einfach hinterlegen. So bleibt das Archiv zu 100% digital.

Sie planen die Digitalisierung Ihrer alten Hausanschlussakten? Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie dabei!

Fachbereich Gas

Funktions- und Gebrauchsfähigkeitsprüfung digital dokumentiert

Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung ist Bestandteil der TRGI 2018 (Technischen Regel für Gasinstallationen) die vom DVGW (Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) als Vorschrift für das Gasfachhandwerk veröffentlicht wird.

Dokumentieren Sie mit tablano die Belastungsprüfungen (Vorprüfungen), Dichtheitsprüfungen (Hauptprüfungen) und Gebrauchsfähigkeitsprüfung bzw. Leckmengenmessung.

Aufträge planen, anlegen und verteilen

Planen und terminieren Sie die anstehenden Prüfungen ganz individuell mit wenigen Klicks. Der interaktive Kalender im tablano Desk zeigt wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht alle Aufträge der Mitarbeiter an – das spart wertvolle Zeit in der Organisation. Muss ein Auftrag neu terminiert werden, lässt er sich per Drag-and-Drop ganz einfach verschieben.

Abfragen, Auswertungen und Reports

Ihre Daten sind immer griffbereit und jederzeit verfügbar: Ob als Excel-Datei für die monatliche oder jährliche Auswertung oder als DINA A4-PDF(s) für Einzelreports – laden Sie Ihre Prüfungsdaten im gewünschten Format herunter und leiten Sie diese an Kolleginnen und Kollegen, Dienstleister oder Subunternehmen weiter.

Hausanschlüsse zentimetergenau einmessen

Die zentimetergenaue Erfassung (Geocodierung) neuer Hausanschlüsse ist in vielen Einsatzbereichen essenziell. Mit der tablano App und unseren Kooperationspartnern ist das möglich!

Analysieren Sie Ihre Arbeitsprozesse

Lineare Wartungszyklen sind ineffizient und verursachen hohe Kosten. Vorausschauende Instandhaltung dagegen bezieht alle Daten und Statistiken der vergangenen Wartungen ein, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls in der Infrastruktur vorherzusagen.

Integrieren Sie mit tablano Analytics visuelle Dashboards für das Monitoring Ihrer Wartungs- und Instandhaltungsdaten. 

Ihre persönliche Online-Demo

Der schnelle Überblick: In einer persönlichen Präsentation verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Anwendung, und unseren Produkten und zeigen Ihnen, wie Kollegen aus Ihrer Branche tablano für sich nutzen.

kostenlos und unverbindlich

Diese Anwendungen könnte Sie auch interessieren

Trinkwasser

Trinkwasser: Digitale Prüfungen nach DVGW-Regelwerk Der DVGW empfiehlt in seinem Arbeitsblatt W392 die regelmäßigen Sicht- und Funktionskontrolle der Hydranten und Schieber. Regelmäßige Wartungen und Inspektionen der Armaturen und Anlagenteile gehören zum Alltag in der Wasserwirtschaft. Greifen Sie mit der tablano App auf Inspektionsprotokolle, Leitungsnetzdaten und andere wichtige Unterlagen für die Instandhaltung immer und überall zu. Ob Hydranten- und Schieberprüfung oder Aufnahme von Rohrbrüchen: Erledigen Sie die Dokumentation der Wartungen, Messungen und anderen Tätigkeiten in Ihrem Wassernetz mit tablano digital. Neben der vereinfachten Planung erleichtert tablano die Durchführung und Dokumentation der Wartungsaufgaben. Alle relevanten Informationen lassen sich schnell und einfach mit Kommunen, Feuerwehren und anderen Organisationen teilen. Anwendungen: Hydrantenprüfung, Schieberprüfung, Be-/Entlüfter, Rohrbrüche, Störungsmanagement, Leckageverortung, Pumpwerke, Feuerwehr Kurzübersicht alle Armaturen und Anlagen georeferenziert digitales Planwerk auf interaktiver Karte alle Prüfungen dokumentieren digitale Formulare nach DVGW Dokumentation der Arbeiten inkl. Fotos Planung der Kontrollintervalle automatisches Auftragsmanagement Auswertungen und Exporte nützliche Integrationen  Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht tablano unterstützt Sie mit einem großen Funktionsumfang  bei der täglichen Dokumentationsarbeit. Katenübersicht Digitale Formulare nach DVGW Kontrollintervalle Auftragsmanagement Auswertungen Störungen & Rohrbrüche Vermessung Analytics Ihr gesamtes Versorgungsgebiet im Blick Behalten Sie den Überblick über Ihr Versorgungsgebiet: In der tablano App haben Sie das gesamte Leitungsnetz (ggf. mit visueller Darstellung der Druckzonen), Flurkarten und weiteres Planwerk jederzeit dabei. Mit dem integrierten Ebenen-Manager lassen sich die Kartenebenen ganz einfach ein- und ausblenden. Tipp zur Optimierung: Integrieren Sie die digitale Hausanschlussakte von tablano – das digitale Datenarchiv für den schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Digitale Formulare nach dem DVGW Um den gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gerecht zu werden, arbeiten Sie in tablano mit bewährten Protokollen und Formularen auf Basis des DVGW-Regelwerks. tablano ist optimal auf die Arbeitsprozesse im Versorgungsgebiet angepasst: Dokumentieren Sie den Status Ihrer Armaturen und Anlagenteile und ergänzen Sie die Protokolle durch Fotos und Messungen (z.B. Hydrantenspülung). Individuelle Prüfintervalle für Ihre Infrastruktur tablano unterstützt Sie bei der Organisation und Koordination Ihrer regelmäßigen Prüfungen. Die Instandhaltungsarbeiten sollten sich am Bedarf orientieren. Dieser proaktive Ansatz spart Zeit und Geld und vereinfacht die Einsatzplanung der Mitarbeiter. Aufträge planen, anlegen und verteilen Planen und terminieren Sie die anstehenden Prüfungen, Maßnahmen oder Störungen ganz individuell mit wenigen Klicks. Der interaktive Kalender im tablano Desk zeigt wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht alle Aufträge der Mitarbeiter an – das spart wertvolle Zeit in der Organisation. Muss ein Auftrag neu terminiert werden, lässt er sich per Drag-and-Drop ganz einfach verschieben. Abfragen, Auswertungen und Reports Ihre Daten sind immer griffbereit und jederzeit verfügbar: Ob als Excel-Datei für die monatliche oder jährliche Auswertung oder als DINA A4-PDF(s) für Einzelreports – laden Sie Ihre Wartungs- und Kontrolldaten im gewünschten Format herunter und leiten Sie diese an Kolleginnen und Kollegen, Dienstleister oder Subunternehmen weiter. Störungen und Rohrbrüche dokumentieren Nehmen Sie mit tablano auch Störungen wie Rohrbrüche im Versorgungsnetz auf. Ist der Mitarbeiter vor Ort, nutzt er das Entstörungsprotokoll der tablano App zur Dokumentation. Auf Grundlage einer lückenlosen Datenerfassung (und einer Analyse im tablano Dashboard) identifizieren Sie Orte im Netz, an denen besonders häufig Probleme auftreten. Verhindern Sie so Havarien und verbessern Sie die Netzstabilität. Hydranten, Schieber oder Rohrbrüche zentimetergenau einmessen Die zentimetergenaue Erfassung (Geocodierung) neuer Objekte, Anlagen und Daten ist in vielen Einsatzbereichen essenziell. Mit der tablano App und unseren Kooperationspartnern ist das möglich! Mehr Informationen Analysieren Sie Ihre Arbeitsprozesse Lineare Wartungszyklen sind ineffizient und verursachen hohe Kosten. Vorausschauende Instandhaltung dagegen bezieht alle Daten und Statistiken der vergangenen Wartungen ein, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls in der Infrastruktur vorherzusagen. Integrieren Sie mit tablano Analytics visuelle Dashboards für das Monitoring Ihrer Wartungs- und Instandhaltungsdaten.  Informationsbatt herunterladen Erweiterung Erweitern Sie Ihre tablano-Projekt Integrieren Sie zusätzliche Formulare wie Aufmaßprotokolle, Stundenzettel, etc. Auch für regionale Besonderheiten wie das Württemberger Schachtsystem bieten wir Ihnen Lösungen Statten Sie Ihre Feuerwehr(en) mit tablano aus Ihre persönliche Online-Demo Der schnelle Überblick: In einer persönlichen Präsentation verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Anwendung, und unseren Produkten und zeigen Ihnen, wie Kollegen aus Ihrer Branche tablano für sich nutzen. Jetzt Termin sichern kostenlos und unverbindlich Diese Anwendungen könnte Sie auch interessieren Alle Anwendungen ansehen

Mehr Informationen »

Gewässerschau- und unterhaltung

Digitale Gewässerschau und Gewässerunterhaltung Städte und Gemeinden sind laut Gesetzgeber in der Pflicht, Gewässer zweiter und dritter Ordnung zu kontrollieren und zu pflegen. tablano unterstützt Sie bei der systematischen Gewässerunterhaltung und regelmäßigen Gewässerschau. Dokumentieren Sie alles in einer Software: Zustand der Gewässerabschnitte, besondere Vorkommnisse (wie Biberbauten oder Erosionsschäden) oder Gefahrenstellen (unsachgemäß gelagertes Material, Verunreinigungen, etc.). Leiten Sie direkt vor Ort Maßnahmen ein und definieren Zuständigkeiten. Diese Daten müssen außerdem leicht an Ausführungsbetriebe oder für Genehmigungen und Abstimmungen an Behörden weitergeleitet werden. Für all das bietet tablano die idealen Werkzeuge. Kurzübersicht alle Gewässer georeferenziert Integration digitaler Gewässerkarten alle Problemstellen dokumentieren digitale Formulare Dokumentation inkl. Fotos Planung der Kontrollintervalle automatisches Auftragsmanagement Auswertungen und Exporte nützliche Integrationen  Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht tablano unterstützt Sie mit einem großen Funktionsumfang  bei der täglichen Dokumentationsarbeit. Kartenübersicht Digitale Formulare Beseitigung Auftragsmanagement Auswertungen Vermessung Alle Gewässer und Problemstellen mobil und digital im Blick Um den Zustand Ihrer Gewässer zu bewahren und zu verbessern, müssen Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung regelmäßig und lückenlos dokumentiert werden. tablano unterstützt Sie dabei mit digitalem Kartenmaterial (z.B. Orthofotos, Flurstückkarten, Hochwassergefahrenkarten, Gewässernetzkarten und Naturschutzkarten). Die farblichen Hervorhebungen helfen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auf einen Blick zu erkennen, wo Handlungsbedarf besteht. Regelmäßige Gewässerschau Bei Kontrollgängen während den regelmäßigen Gewässerschauen dokumentieren Sie neue Problemstellen und Missstände in der tablano App digital. Mit Fotos vervollständigen Sie Ihre digitalen Berichte. Erforderliche Maßnahmen können Sie inklusive deren Dringlichkeit noch vor Ort einleiten. Durch die farbliche Hervorhebung der Markierungen auf der Karte ist der Bearbeitungsstand der Problemstellen leicht erkennbar. Beseitigung der Problemstellen planen und dokumentieren Werden Problemstellen und Missstände dokumentiert, muss die Festlegung von Maßnahmen und Zuständigkeiten schnell gehen. Mit tablano planen, organisieren und dokumentieren Sie die Maßnahmen und leiten alle nötigen Informationen an die Verantwortlichen weiter. Aufträge planen, anlegen und verteilen Planen und terminieren Sie die anstehenden Gewässerschauen, die Beseitigung von Problemstellen und die Maßnahmen ganz individuell mit wenigen Klicks. Der interaktive Kalender im tablano Desk zeigt wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht alle Aufträge der Mitarbeiter an – das spart wertvolle Zeit in der Organisation. Muss ein Auftrag neu terminiert werden, lässt er sich per Drag-and-Drop ganz einfach verschieben. Abfragen, Auswertungen und Reports Ihre Daten sind immer griffbereit und jederzeit verfügbar: Ob als Excel-Datei für die monatliche oder jährliche Auswertung oder als DINA A4-PDF(s) für Einzelreports – laden Sie Ihre Daten im gewünschten Format herunter und leiten Sie diese an Kolleginnen und Kollegen, Dienstleister oder (Sub)unternehmen weiter. Problemstellen und Missstände zentimetergenau einmessen Die zentimetergenaue Erfassung (Geocodierung) neuer Problemstellen und Missstände ist in vielen Einsatzbereichen essenziell. Mit der tablano App und unseren Kooperationspartnern ist das möglich! Mehr Informationen Ihre persönliche Online-Demo Der schnelle Überblick: In einer persönlichen Präsentation verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Anwendung, und unseren Produkten und zeigen Ihnen, wie Kollegen aus Ihrer Branche tablano für sich nutzen. Jetzt Termin sichern kostenlos und unverbindlich Diese Anwendungen könnte Sie auch interessieren Alle Anwendungen ansehen

Mehr Informationen »

Spielplatzinspektion

Spielplatz: Digitale Inspektionen und Spielgeräteverwaltung Da die gesetzliche Verkehrssicherheit auch für öffentliche Spielplätze gilt, ist deren Dokumentation und regelmäßige Inspektion wichtig. Die Prüfungen und Kontrollen führen Sie mit tablano gemäß DGUV und DIN EN 1176/1177 digital durch.  Diese Art der Dokumentation spart Zeit und schafft Rechtssicherheit. Mit tablano erfassen Sie neben den Grunddaten (wie Lage, Anschrift, etc.) auch die Spielgeräte und das Inventar des Spielplatzes. Hinterlegen Sie Fotos und wichtige Dokumente und erweitern Sie so Ihr digitales Spielplatzkataster. Kurzübersicht alle Spielplätze georeferenziert digitales Planwerk auf interaktiver Karte alle Inspektionen dokumentieren digitale Formulare Dokumentation der Spielgeräte inkl. Fotos automatisches Auftragsmanagement Nachweise und Dokumente weiterleiten Erfassung neuer Spielplätze Inspektionsprotokoll als PDF Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht tablano unterstützt Sie mit einem großen Funktionsumfang  bei der täglichen Dokumentationsarbeit. Kartenübersicht Inspektionen Kontrollintervalle Spielgeräteverwaltung Auftragsmanagement Reports und Nachweise Alle Spielplätze im Blick Alle Spielplätze sind auf der interaktiven Karte georeferenziert und über die farbliche Darstellung der Symbole gekennzeichnet. Fehlende oder neue Spielplätze platzieren Sie mit tablano ganz einfach auf der Karte. Weiteres Planwerk (z.B. Flurkarte, Orthofoto/Satellitenbild, etc.) blenden Sie bequem nach Bedarf ein und aus. Regelmäßige Inspektionen mit digitalen Checklisten Die regelmäßigen Inspektionen der öffentlich zugänglichen Spielplätze sind umfangreich: Mit tablano dokumentieren Sie Ihre wöchentlichen Sicht- und Funktionskontrollen, die vierteljährlichen operativen Inspektionen (Verschleiß- und Stabilitätskontrollen), sowie die verpflichtende jährliche Hauptinspektion nach DIN EN 1176 und DIN EN 1177.  Individuelle Intervalle für Ihre Inspektionen tablano unterstützt Sie bei der Organisation und Koordination Ihrer regelmäßigen Inspektionen. Legen Sie die Termine der kommenden Inspektionen fest – tablano kümmert sich um den Rest und legt automatisiert Aufträge an.  Spielgeräte: Bestandsaufnahme und Verwaltung Dokumentieren und verwalten Sie den Bestand der Spielgeräte digital mit tablano. Erfassen Sie neue Spielgeräte inkl. wichtiger Daten wie Hersteller, Spielgerätenummer oder Fallschutzmaterial.   Aufträge planen, anlegen und verteilen Planen und terminieren Sie die anstehenden Inspektionen und Maßnahmen ganz individuell mit wenigen Klicks. Der interaktive Kalender im tablano Desk zeigt wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht alle Aufträge der Mitarbeiter an – das spart wertvolle Zeit in der Organisation. Muss ein Auftrag neu terminiert werden, lässt er sich per Drag-and-Drop ganz einfach verschieben. Abfragen, Auswertungen und Reports Ihre Daten sind immer griffbereit und jederzeit verfügbar: Ob als Excel-Datei für die monatliche oder jährliche Auswertung oder als DINA A4-PDF(s) für Einzelreports – laden Sie Ihre Inspektionsdaten im gewünschten Format herunter und leiten Sie diese an Kolleginnen und Kollegen, Dienstleister oder Subunternehmen weiter. Ihre persönliche Online-Demo Der schnelle Überblick: In einer persönlichen Präsentation verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Anwendung, und unseren Produkten und zeigen Ihnen, wie Kollegen aus Ihrer Branche tablano für sich nutzen. Jetzt Termin sichern kostenlos und unverbindlich Diese Anwendungen könnte Sie auch interessieren Alle Anwendungen ansehen

Mehr Informationen »

Baum- und Grünflächen

Digitale Baumkontrolle und Grünflächenmanagement Zur Erfüllung der gesetzlichen Verkehrssicherungspflicht müssen unter anderem Bäume und Grünflächen regelmäßigen Kontrollen unterzogen werden. Kontrollieren Sie mit tablano Ihren Baumbestand nach aktuellen FLL-Baumkontrollrichtlinien, erfassen Sie Schäden und leiten Sie Maßnahmen direkt vor Ort ein. Pflegen Sie zudem Ihre Grünflächen(abschnitte) und Pflegebezirke inklusive Zustand und Inventar.  Kurzübersicht alle Baum- und Grünflächen georeferenziert digitales Planwerk auf interaktiver Karte alle Prüfungen und Kontrollen dokumentieren digitale Formulare nach FLL Dokumentation der Arbeiten inkl. Fotos Planung der Kontrollintervalle automatisches Auftragsmanagement Auswertungen und Exporte nützliche Integrationen  Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht tablano unterstützt Sie mit einem großen Funktionsumfang  bei der täglichen Dokumentationsarbeit. Kartenübersicht Digitale Formulare Kontrollintervalle Grünflächen Auftragsmanagement Auswertungen Vermessung Immer den kompletten Baumbestand im Blick Wichtig für Ihre Rechtssicherheit und die gesetzliche Nachweispflicht: Durch die Georeferenzierung (Aufnahme des geografischen Standortes) und die Fotodokumentation ist jeder Baum eindeutig identifizierbar und Verwechslungen sind ausgeschlossen. Neue Bäume verorten Sie ganz einfach in der interaktiven Karte direkt vor Ort und erfassen sämtliche Informationen von Baumart bis Baumzustand inklusive entsprechender Fotos. So erweitern Sie Ihr digitales Baumkataster in einfachen Schritten. Regelmäßige Baumkontrollen mit digitalen Formularen Auf Grundlage der aktuellsten FLL-Baumkontrollrichtlinien führen Sie die visuelle Beurteilung und Bewertung von Bäumen im Hinblick auf deren Verkehrssicherheit durch. tablano zeigt an, was und wann zu kontrollieren ist.  Werden Schäden festgestellt, erfassen Sie diese im digitalen Formular und leiten noch vor Ort erforderliche Maßnahmen ein. Diese können mit Dringlichkeit und ausführender Firma vervollständigt werden. Individuelle Kontrollintervalle für eine lückenlose Dokumentation Um die regelmäßigen und lückenlosen Baumkontrollen zu gewährleisten, sind klar definierte Intervalle wichtig. Legen Sie fest, ob das bisherige Kontrollintervall übernommen oder künftig ein neues festgelegt werden soll. Die perfekte Ergänzung zur Baumkontrolle: Das tablano Grünflächenmanagement Verwalten Sie mit tablano Ihre Pflegebezirke, Grünflächen und Grünflächenabschnitte. Hinterlegen Sie neben den zustandsbeschreibenden Sachdaten auch Fotos, Dokumente oder zugehöriges Inventar. Anstehende Pflegemaßnahmen können noch vor Ort eingeleitet werden. Die farbliche Hervorhebung und die Anzeige aller wichtigen grafischen Daten aus Ihrem GiS unterstützen Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit. Aufträge planen, anlegen und verteilen Planen und terminieren Sie die anstehenden Kontrollen und Maßnahmen ganz individuell mit wenigen Klicks. Der interaktive Kalender im tablano Desk zeigt wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht alle Aufträge der Mitarbeiter an – das spart wertvolle Zeit in der Organisation. Muss ein Auftrag neu terminiert werden, lässt er sich per Drag-and-Drop ganz einfach verschieben. Abfragen, Auswertungen und Reports Ihre Daten sind immer griffbereit und jederzeit verfügbar: Ob als Excel-Datei für die monatliche oder jährliche Auswertung oder als DINA A4-PDF(s) für Einzelreports – laden Sie Ihre Baumkontrollen und Pflegemaßnahmen im gewünschten Format herunter und leiten Sie diese an Kollegen, Dienstleister oder Subunternehmen weiter. Bäume zentimetergenau aufnehmen Die zentimetergenaue Erfassung (Geocodierung) neuer Bäume und anderen Objekten ist in vielen Einsatzbereichen essenziell. Mit der tablano App und unseren Kooperationspartnern ist das möglich! Mehr Informationen Ihre persönliche Online-Demo Der schnelle Überblick: In einer persönlichen Präsentation verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Anwendung, und unseren Produkten und zeigen Ihnen, wie Kollegen aus Ihrer Branche tablano für sich nutzen. Jetzt Termin sichern kostenlos und unverbindlich Diese Anwendungen könnte Sie auch interessieren Alle Anwendungen ansehen

Mehr Informationen »