Startseite / Anwendungen / Hausanschlussdokumentation
Digitale Hausanschlussakte und regelmäßige Überprüfungen

Archivieren Sie Ihre Hausanschlussakten, Einmess- und Aufmaßskizzen ab sofort digital: Mit tablano setzen Sie der zeitraubenden Suche nach der richtigen Hausanschlussakte (in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme) ein Ende.
Durch den Wechsel auf die digitale Aktenführung von tablano verbessern Sie den Informationsfluss und die Kommunikation innerhalb Ihres Teams. Greifen Sie mit der tablano App auch auf alte Dokumente zu und vermeiden Sie Missverständnisse auf Baustellen aufgrund unterschiedlicher Informationen.
Die wichtigsten Funktionen in der Übersicht
tablano unterstützt Sie mit einem großen Funktionsumfang bei der täglichen Dokumentationsarbeit.

Alle Hausanschlüsse georeferenziert
Alles mobil mit dabei: Neben den georeferenzierten Hausanschlüssen blenden Sie sich bei Bedarf Ihr Leitungsnetz und zusätzliches Kartenmaterial (z.B. Satellitenbilder oder Flurkarten) ein. Durch die farbliche Kennzeichnung der Symbole, wird Handlungsbedarf visuell angezeigt.
Digitale Hausanschlussakten statt Zettelwirtschaft
Um dem hohen Kosten- und Zeitdruck auf Baustellen gerecht zu werden, müssen alle Beteiligten zu jeder Zeit alle relevanten Informationen abrufen können. In tablano haben Sie nicht nur Zugriff auf alle Hausanschlüsse inklusive Stammdaten und Dokumenten, sondern können auch neue Daten ganz einfach hinterlegen. So bleibt das Archiv zu 100% digital.
Sie planen die Digitalisierung Ihrer alten Hausanschlussakten? Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie dabei!

Fachbereich Gas
Funktions- und Gebrauchsfähigkeitsprüfung digital dokumentiert
Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung ist Bestandteil der TRGI 2018 (Technischen Regel für Gasinstallationen) die vom DVGW (Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) als Vorschrift für das Gasfachhandwerk veröffentlicht wird.
Dokumentieren Sie mit tablano die Belastungsprüfungen (Vorprüfungen), Dichtheitsprüfungen (Hauptprüfungen) und Gebrauchsfähigkeitsprüfung bzw. Leckmengenmessung.
Aufträge planen, anlegen und verteilen
Planen und terminieren Sie die anstehenden Prüfungen ganz individuell mit wenigen Klicks. Der interaktive Kalender im tablano Desk zeigt wahlweise in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht alle Aufträge der Mitarbeiter an – das spart wertvolle Zeit in der Organisation. Muss ein Auftrag neu terminiert werden, lässt er sich per Drag-and-Drop ganz einfach verschieben.


Abfragen, Auswertungen und Reports
Ihre Daten sind immer griffbereit und jederzeit verfügbar: Ob als Excel-Datei für die monatliche oder jährliche Auswertung oder als DINA A4-PDF(s) für Einzelreports – laden Sie Ihre Prüfungsdaten im gewünschten Format herunter und leiten Sie diese an Kolleginnen und Kollegen, Dienstleister oder Subunternehmen weiter.
Hausanschlüsse zentimetergenau einmessen
Die zentimetergenaue Erfassung (Geocodierung) neuer Hausanschlüsse ist in vielen Einsatzbereichen essenziell. Mit der tablano App und unseren Kooperationspartnern ist das möglich!


Analysieren Sie Ihre Arbeitsprozesse
Lineare Wartungszyklen sind ineffizient und verursachen hohe Kosten. Vorausschauende Instandhaltung dagegen bezieht alle Daten und Statistiken der vergangenen Wartungen ein, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls in der Infrastruktur vorherzusagen.
Integrieren Sie mit tablano Analytics visuelle Dashboards für das Monitoring Ihrer Wartungs- und Instandhaltungsdaten.
Ihre persönliche Online-Demo
Der schnelle Überblick: In einer persönlichen Präsentation verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu dieser Anwendung, und unseren Produkten und zeigen Ihnen, wie Kollegen aus Ihrer Branche tablano für sich nutzen.
kostenlos und unverbindlich
Diese Anwendungen könnte Sie auch interessieren

Winterdienst mit Routen-Tracking
Digitaler Winterdienst: Streubuch und Routen-Tracking Ob städtischer Bauhof, Gemeinde oder Winterdienstanbieter: Im Winter hat die „Räum- und Streupflicht“ oberste Priorität. Im Zuge der Gewährleistung der

Hochwassermanagement
Hochwasser: Prävention, Frühwarnsystem und Checklisten Extreme Niederschläge und Starkregen treffen viele Städte und Gemeinden meist unvorbereitet. Nur durch ein digitales Frühwarnkonzept können Hochwasserereignisse frühzeitig erkannt

Trinkwasserversorgung
Trinkwasser: Digitale Prüfungen nach DVGW-Regelwerk Der DVGW empfiehlt in seinem Arbeitsblatt W392 die regelmäßigen Sicht- und Funktionskontrolle der Hydranten und Schieber. Regelmäßige Wartungen und Inspektionen

Spielplatzinspektion
Spielplatz: Digitale Inspektionen und Spielgeräteverwaltung Da die gesetzliche Verkehrssicherheit auch für öffentliche Spielplätze gilt, ist deren Dokumentation und regelmäßige Inspektion wichtig. Die Prüfungen und Kontrollen