Störungsmanagement im Abwasser: Digital und vorausschauend

Unser Kunde, der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE), versorgt 80.000 Haushalte mit rund 28 Mio. Liter Trinkwasser pro Jahr. Gleichzeitig kümmert sich der Wasserverband um die Entsorgung des Schmutz- und Abwassers. tablano unterstützt Eckhard Maß, Leiter Schmutzwasser, und den WSE unter anderem im Störungsmanagement der Schmutzwasser-Pumpwerke: Störungen und Wartungen werden digital erfasst, geografisch verortet und können so in tablano bearbeitet und ausgewertet werden.

„Für eine vorausschauende Wartung werten wir alle erfassten Daten aus.“

Herr Eckhard Maß, Leiter Schmutzwasser, Wasserverband Strausberg-Erkner

„Der Vorteil von tablano liegt in der Darstellung von Störungsschwerpunkten. Ich/wir nutzen diese Information um gezielt, „schwerpunktmäßig“, geografisch zusammenhängende Gruppen von Druckentwässerungen (DE) zu reparieren und zu sanieren. Ziel ist die Verminderung der Störungseinsätze, um die Personaleinsatzstunden zu reduzieren,“ so Eckhard Maß. „Diese Daten auch als Entscheidungsgrundlage für die zustandsorientierte Wartung der Pumpwerke.“

Mit tablano Analytics haben Eckhard Maß und sein Team das große Ganze im Blick: Daten werden übersichtlich visuell im Dashboard dargestellt und ermöglichen Analysen, Auswertungen und Prognosen. Das Ziel: vorausschauendes, nachhaltiges und effizientes Arbeiten. 

„Die einfache Darstellung und somit schnelle Erfassung von Störungsschwerpunkten ist ein großer Vorteil. Bei den DE’s können zusammenhängende Cluster gebildet werden. Diese Gruppen werden per Sammelauftrag saniert/repariert“, erzählt Maß. „Im Ergebnis verringert sich die Störungshäufigkeit und wir optimieren die Personalkosten während der normalen Arbeitszeit bzw. Bereitschaftszeit.“

„Im Sinne der zustandsorientierten Wartung werten wir aber alle gesammelten Daten aus. Auswertungen zu Störungshäufigkeit, Laufzeit oder Energieverbrauch dienen als Entscheidungsgrundlage für den Austausch einer Schmutzwasserpumpe.“

Mehr im Anwenderbericht:

Diesen Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Willkommen, Gemeinde Engstingen!

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Gemeinde Engstingen in Baden-Württemberg arbeitet jetzt digital in den Bereichen „Baumkontrolle“ und „Spielplatzinspektion“ mit tablano. 👋   Die Gemeinde Engstingen

Weiterlesen »

Willkommen, Stadt Stockach!

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Stadt Stockach im Landkreis Konstanz am schönen Bodensee dokumentiert seit Anfang des Jahres die Baumkontrollen digital mit tablano. 👋  Die

Weiterlesen »

Kostenlos und unverbindlich

Ihre persönliche Online-Demo

Lernen Sie tablano kennen! Unsere Produktexperten führen Sie in einer individuellen Präsentation durch die Software und arbeiten die Potenziale für Sie heraus.

Einblick in alle Produktfunktionen

Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte

Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team