Neuer Anwenderbericht: Digitale Baumkontrolle

In der Abteilung 5 „Umwelt“ des Regierungspräsidiums Stuttgart arbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Schutz von Mensch, Natur und Umwelt. Im Rahmen der Aufgaben des Landesbetriebs Gewässer baut das Referat 53.1 die Gewässer I. Ordnung (G.I.O) im Stuttgarter Regierungsbezirk aus und unterhält sie. Seit Anfang 2021 dokumentiert und kontrolliert das Team um die Flussbaumeister Melchior Rettenmeier und Markus Götz dabei die Bäume und Baumgruppen entlang ihrer Gewässer mit der tablano App.

„Eine fundierte Dokumentation des Baumbestandes ist bei der Verkehrssicherungspflicht unumgänglich. Aufgrund der Vielzahl an Pflanzen müssen wir neben den Einzelbäumen auch ganze Baumgruppen erfassen“, sagt Markus Götz.

Zum Anwenderbericht


Diesen Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Willkommen, Gemeinde Engstingen!

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Gemeinde Engstingen in Baden-Württemberg arbeitet jetzt digital in den Bereichen „Baumkontrolle“ und „Spielplatzinspektion“ mit tablano. 👋   Die Gemeinde Engstingen

Weiterlesen »

Willkommen, Stadt Stockach!

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Stadt Stockach im Landkreis Konstanz am schönen Bodensee dokumentiert seit Anfang des Jahres die Baumkontrollen digital mit tablano. 👋  Die

Weiterlesen »

Kostenlos und unverbindlich

Ihre persönliche Online-Demo

Lernen Sie tablano kennen! Unsere Produktexperten führen Sie in einer individuellen Präsentation durch die Software und arbeiten die Potenziale für Sie heraus.

Einblick in alle Produktfunktionen

Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte

Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team