Kernthema Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Die Reise führte uns diese Woche zur Trinkwassertagung in Paderborn. Dort stellten wir unsere Anwendung für die Wasserwirtschaft und digitale Wasserversorgung vor.

Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz luden die Mösselein GmbH und IWW in den Schützenhof. Zwei Tage lang tummelten sich Unternehmen, Produzenten, Entscheider und Verantwortliche der Trinkwasserversorgung, um ihre Ideen und Technologien für eine moderne, sichere Wasserversorgung vorzustellen.


Die Antwort auf ein Bedürfnis

Thema war unter anderem die Digitalisierung. In einem spannenden Vortrag berichtete Sebastian Trettel von den Vorteilen, die die tablano App gerade in der Wasserwirtschaft mit sich bringt. Damit sprach er ein Bedürfnis seiner Zuhörer an, wie der Andrang am Stand während der beiden Messetage bewies.

\“Gerade im Bereich der Wasserwirtschaft gibt es einen enormen Bedarf, was Möglichkeiten der Digitalisierung anbelangt\“, weiß Diplom Ingenieur Peter Trettel, Geschäftsführer der PTW GmbH. Das zeigte sich bei den Gesprächen am Stand, ebenso wie an den begleitenden Vorträgen. Zum einen ging es um grundsätzliche Themen wie Ziele und Ansätze der Wasserversorgung. Weiter wurden aber auch Krisensicherheit, Prozesstechnik und technisches Risikomanagement in der Branche besprochen.

\“Bei der Wasserversorgung geht es längst nicht mehr nur darum, Daten zu erfassen\“, führt Trettel aus. \“Sie müssen zudem sinnvoll ausgewertet werden, um Prozesse zukunftsfähig zu gestalten.\“


Mit tablano das volle Potential ausschöpfen

tablano als App für die Wasserwirtschaft profitiert vom Austausch mit Kunden, Kollegen und Branchen-Experten auf Messen und Veranstaltungen. So behalten wir immer die Bedürfnisse der Wasserwirtschaft im Blick.

Unternehmen, die den Schritt zu digitalen Lösungen wagen, sind mit tablano besser auf die Anforderungen des Marktes und der Gesetzgebung angepasst. Diesen Trend zeigen auch die neuen Ansätze, die auf Veranstaltungen wie der Trinkwassertagung in Paderborn vorgestellt werden.


 

Diesen Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Willkommen, Gemeinde Engstingen!

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Gemeinde Engstingen in Baden-Württemberg arbeitet jetzt digital in den Bereichen „Baumkontrolle“ und „Spielplatzinspektion“ mit tablano. 👋   Die Gemeinde Engstingen

Weiterlesen »

Willkommen, Stadt Stockach!

Wir begrüßen einen neuen Kunden: Die Stadt Stockach im Landkreis Konstanz am schönen Bodensee dokumentiert seit Anfang des Jahres die Baumkontrollen digital mit tablano. 👋  Die

Weiterlesen »

Kostenlos und unverbindlich

Ihre persönliche Online-Demo

Lernen Sie tablano kennen! Unsere Produktexperten führen Sie in einer individuellen Präsentation durch die Software und arbeiten die Potenziale für Sie heraus.

Einblick in alle Produktfunktionen

Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte

Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team