Unsere neuesten Funktionen wurden gemeinsam mit Anwendern entwickelt – auf Basis realer Herausforderungen. Das Ergebnis: praxistaugliche Verbesserungen, die Ihre tägliche Arbeit deutlich erleichtern. Profitieren Sie von durchdachten, bereichsübergreifenden Funktionen, mit denen Sie Ihre Aufgaben schneller, übersichtlicher und effizienter erledigen können. Diesen Monat sind es geblockte Sperrzeiten im Kalender, die erweiterte Kontrolle in der Straßenbeleuchtung nach TSM-Zertifizierung oder die Erweiterung im Winterdienst um Streugutbehälter auf der Karte. Entdecken Sie, wie unsere digitalen Lösungen Sie gezielt entlasten.

Neu im Kalender: Blocken Sie Sperrzeiten oder Urlaube
Was ist neu?
Definieren Sie Sperrzeiten, Urlaube und Feiertage direkt im Desk und weisen Sie diese gezielt einzelnen Personen oder Gruppen zu.
Durch die automatische Blockierung dieser Zeiträume im Kalender stellen Sie sicher, dass keine Einsätze an arbeitsfreien Tagen geplant werden. So vermeiden Sie Fehlplanungen und gewährleisten, dass Aufträge ausschließlich verfügbaren Mitarbeitenden zugewiesen werden – etwa freien Mitarbeitenden an Feiertagen.
Gerade im Zählermanagement wird diese Funktion bereits intensiv genutzt und ist fest integriert.
Schon entdeckt? Unsere Stapelfunktion spart auch viel Zeit.
Ob turnusmäßiger Zählerwechsel oder wiederkehrende Dokumentationen – mit unserer neuen Erweiterung erstellen Sie mehrere PDFs auf einmal, ganz einfach per Mausklick. Statt jedes Dokument einzeln zusammenzustellen, wählen Sie nur die gewünschten Objekte aus und laden alle PDFs gebündelt im Stapel herunter. So sparen Sie Zeit und gestalten Ihre Abläufe deutlich effizienter.

Erweiterungen in den Kontrollen der Straßenbeleuchtung und Kabelverteilerschränken
Was ist neu?
Standardisierte Kontrolle Ihrer Kabelverteilerschränke und Straßenbeleuchtungsanlagen nach TSM-Richtlinien: Erfassen Sie den Zustand Ihrer Anlagen systematisch und detailliert – inklusive möglicher Beschädigungen. Klassifizieren Sie den Schweregrad, leiten Sie passende Instandhaltungsmaßnahmen ab und dokumentieren Sie alle durchgeführten Arbeiten effizient und nachvollziehbar. So sichern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Wartung, sondern erfüllen gleichzeitig die Anforderungen an eine normgerechte Betriebsführung.
Kennen Sie unsere Anwendung Straßenbeleuchtung?
Digitale Lösung für die Straßenbeleuchtung – effizient verwalten, dokumentieren und auswerten: Die Anwendung Straßenbeleuchtung unterstützt Kommunen und Dienstleister bei der strukturierten Erfassung, Verwaltung und Wartung ihrer Beleuchtungsinfrastruktur. Sämtliche Leuchtstellen werden georeferenziert auf einer Karte visualisiert – inklusive relevanter Informationen wie Masttyp, Leuchtmittel, Tragwerk und weiteren technischen Details. Vorgänge lassen sich direkt vor Ort erfassen, dokumentieren und bei Bedarf mit Fotos belegen. Alle Maßnahmen sind jederzeit transparent nachvollziehbar und können als übersichtliche Berichte exportiert werden. So behalten Sie Ihre Beleuchtungsanlagen digital im Blick und schaffen mit nur wenigen Klicks die Grundlage für fundierte Entscheidungen, z. B. zum Leuchtmitteleinsatz oder zur Planung von Neuanschaffungen.

Neue Erweiterung: „Streugutbehälter“ im Winterdienst
Was ist neu?
Streugutbehälter auf einen Blick – fest installiert oder mobil: Lassen Sie sich alle Streugutbehälter direkt in der Winterdienst-Anwendung übersichtlich auf der Karte anzeigen – unabhängig davon, ob es sich um feststehende oder mobile Standorte handelt. So behalten Sie jederzeit den Überblick und optimieren Planung und Nachbefüllung effizient.
Ein eindrucksvolles Beispiel liefert die Gemeinde Achstetten. In einem Anwenderbericht berichtet Bauhofleiter Philipp Christ, wie die Umstellung auf tablano den Arbeitsalltag seines Teams verändert hat:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Keine Papierformulare mehr
- Klare GPS-gestützte Einsatznachweise
- Übersichtliche Tourenplanung und digitales Streubuch
- Rückblick auf gefahrene Routen jederzeit möglich
Kennen Sie unsere Anwendung Winterdienst mit GPS-Tracking?
Der digitale Winterdienst mit GPS-Tracker erleichtert die tägliche Arbeit im Winter von Kommunen deutlich. Für Bauhöfe, die effizienter arbeiten, rechtlich auf der sicheren Seite sein und ihre Prozesse modernisieren möchten, ist tablano eine zukunftssichere Lösung. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren – praxisnah, verständlich und direkt aus der kommunalen Anwendung.



