Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsabläufe und gestalten Sie Ihre Prozesse effizienter mit den tablano Integrationen. Binden Sie Ihre vertrauten Tools ein und entdecken Sie neue Anwendungen, um Abläufe flexibel anzupassen und zu automatisieren.
Abrechnungsysteme

AKDB
Die AKDB bietet kommunale IT-Lösungen, darunter spezialisierte Software für die Finanz- und Gebührenabrechnung im öffentlichen Sektor in Bayern.
Entwickler:
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern

DATEV
DATEV stellt leistungsstarke Software für Rechnungswesen, Lohnabrechnung und Steuerberatung bereit und wird von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen genutzt.
Entwickler:
DATEV eG

eKOM21
Die ekom21 ist ein kommunaler IT-Dienstleister in Hessen und bietet mit ihrer Softwarelösung umfassende Unterstützung für kommunale Finanz- und Abrechnungsprozesse.
Entwickler:
KGRZ Hessen und ekom21 GmbH

WinEV
WinEV ist eine spezialisierte Abrechnungssoftware für kleine und mittlere Energieversorger, mit Funktionen für Tarifverwaltung, Verbrauchsabrechnung und Marktprozesse.
Entwickler:
IS Software

finanzplus
Eine moderne Lösung für Haushaltsplanung und Budgetüberwachung – ideal für die öffentliche Verwaltung.
Entwickler:
MACH AG

H2O
Diese Lösung ist auf die Abrechnung von Wasser- und Abwassergebühren spezialisiert und wird vor allem von kommunalen Versorgern genutzt.
Entwickler:
AWIM

H+H
H&H bietet integrierte Softwarelösungen für kommunales Finanzwesen, Haushaltsplanung und Gebührenabrechnung.
Entwickler:
H&H Datenverarbeitungs- und Beratungsgesellschaft mbH

infoma
Infoma ist eine umfassende Plattform für kommunales Finanzmanagement und bietet Module für Buchhaltung, Abgaben, Gebühren und Controlling.
Entwickler:
Axians Infoma GmbH

k5
k5 ist eine webbasierte Finanzsoftware für Kommunen und unterstützt Prozesse wie Haushaltsaufstellung, Mittelbewirtschaftung und Jahresabschluss.
Entwickler:
PSC Public Software & Consulting GmbH

KIS
KIS ist eine modulare Lösung für das kommunale Finanzwesen, die insbesondere für Gebühren-, Beitrags- und Steuerabrechnungen eingesetzt wird.
Entwickler:
OrgaSoft Kommunal

komdat
komdat bietet spezialisierte Software zur Beitrags- und Gebührenveranlagung sowie für das kommunale Haushalts- und Kassenwesen.
Entwickler:
Komdat Software GmbH

Komm.ONE
komm.ONE vereint verschiedene kommunale Verfahren wie KmV, KmSta und infam mit SAP-Komponenten, um Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse effizient zu gestalten.
Entwickler:
Anstalt des öffentlichen Rechts

komuna.finanz
komuna.finanz ist eine Softwarelösung für kommunales Rechnungswesen, Haushaltsplanung und Abgabenmanagement, speziell für bayerische Kommunen.
Entwickler:
komuna GmbH

kVasy
kVasy ist eine modulare ERP-Lösung für Energie- und Wasserversorger, die insbesondere die Abrechnung von Energie, Wasser und Gebühren abdeckt.
Entwickler:
SIV AG

mps
Die mps-Lösungen von MACH unterstützen das öffentliche Finanzmanagement – von der Haushaltsplanung bis zur Kostenrechnung – und sind auf Verwaltungen jeder Größe zugeschnitten.
Entwickler:
MACH AG

msu
msu entwickelt ERP-Software für die Wasser- und Energieversorgung sowie den kommunalen Bereich, mit Schwerpunkten auf Gebührenabrechnung und Betriebsführung.
Entwickler:
msu solutions GmbH

Microsoft Navision
Microsoft Dynamics NAV (Navision) ist ein ERP-System, das durch Erweiterungen auch für kommunale Anwendungen, insbesondere Finanz- und Abrechnungsprozesse, eingesetzt werden kann.
Entwickler:
Microsoft Dynamics

RS.WEGAN
RS.WEGAN ist eine spezialisierte Lösung für die Verwaltung und Abrechnung von Friedhofs- und Bestattungsleistungen in kommunalen Einrichtungen.
Entwickler:
Rehling Services

SAP IS-U
SAP IS-U ist die branchenführende Lösung für die Abrechnung und Kundenbetreuung in der Energie- und Versorgungswirtschaft, insbesondere bei großen Stadtwerken.
Entwickler:
SAP Deutschland SE & Co. KG

Schleupen
msu entwickelt ERP-Software für die Wasser- und Energieversorgung sowie den kommunalen Bereich, mit Schwerpunkten auf Gebührenabrechnung und Betriebsführung.
Entwickler:
Schleupen SE

ENER:GY, NTS.Suite
Wilken bietet mit ENER:GY und NTS.Suite leistungsfähige Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft, die Abrechnung, Kundenmanagement und Marktkommunikation unterstützen.
Entwickler:
Wilken Software Group
Vermessung

Leica Geosystems
Bluetooth-Schnittstellen zur Leica Zeno GG04 plus und Leica Zeno FLX100 plus empfangen Sie exakte GNSS-Daten. Messen Sie mit der tablano App neue Objekte hochgenau ein und korrigieren Sie existierende Koordinaten.
Entwickler:
Leica Geosystems

ppm10xx GNSS Sensor
USB-Schnittstelle zum ppm 10xx GNSS Sensor. Messen Sie mit der tablano App neue Objekte hochgenau ein und korrigieren Sie existierende Koordinaten.
Entwickler:
ppm GmbH
Andere

Star EMEA
Mit den portablen Druckern von Star drucken Sie Belege in kompakter Größe auf Thermopapier aus. Folgende Geräte sind über die Schnittstelle kompatibel mit der tablano App: SM-T400i / SM-T300i / SM-L200 / SM-S230i
Entwickler:
Leica Geosystems

MBWBLUE
Der MBWBLUE ist ein tragbarer Funk Sende-Empfänger mit Bluetooth Schnittstelle für Wireless M-Bus Modi T1/T2, C1/C2 und S1/ S2 Verbrauchszähler mit interner Stromversorgung aus einem wieder aufladbaren Akku.
Entwickler:
Michael Rac GmbH

MVV Energie
Echtzeit-Datenaustausch (Zähler- und Verbrauchsstellendaten) zwischen der tablano-Cloud und MVV Energie für LoRaWAN-Netze.
Entwickler:
MVV Energie AG

ELO Link
ELO Link verbindet das Dokumentenmanagement ELO und ermöglicht eine effiziente Ablage, Archivierung und Verarbeitung abrechnungsrelevanter Daten.
Entwickler:
SoftMate GmbH
Ist Ihre gewünschte Integration noch nicht dabei?
Wir arbeiten stetig an neuen Kooperationen, Schnittstellen und Anbindungen. Geben Sie uns gerne Feedback, welche Integration noch fehlt!
kostenlos und unverbindlich